SEO Content Architektur
Bislang galten suchmaschinenoptimierte Produkttexte in Onlineshops als Maß der Dinge, um Interessenten möglichst schnell zu Käufern zu machen. Die Kunden sollten sich gar nicht lange mit dem Content auseinander setzen, sondern auf dem kürzesten Weg den Kaufen-Button anklicken. Seit Google die Verweildauer auf einer Seite als Ranking-Faktor wertet, müssen SEOs umdenken. Es genügt nicht mehr, die Produkteigenschaften in aller Ausführlichkeit zu beschreiben, sondern der Content muss inhaltlich und strukturell höheren Qualitätsansprüchen genügen. Kunden erwarten Antworten auf ihre wichtigsten Fragen, möchten unterhalten werden und einen Nutzen aus dem Lesen des Textes ziehen. Und das alles in der richtigen Reihenfolge: Nur eine stringente Content Architektur fesselt den Leser bis zum Schluss und lässt ihn lange auf der Webseite verweilen.